18. März 2026 in Frankfurt

Connecting brands and brains

Programm 2026

20. Deutscher Markenkongress

Geschäftsführer, Vorstände und CMOs von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen – von B2C, Dienstleistungen, B2B, über Hidden Champions bis DAX-Unternehmen – berichten über Herausforderungen und ihre Erfolge in der Markenführung.

In 2026 unter anderem mit dabei:

Robert Ader, Chief Executive Officer von Porsche
Veronika Elsener, Chief Marketing Officer von Victorinox
Maximilian Meyer, Chief Marketing Officer von Scalable Capital
Tina Müller, Chief Executive Officer von Weleda
Peter Amon, Vorstandsvorsitzender & Chief Executive Officer der Laurens Spethmann Holding

Dr. Martina Gieg,
Group People Officer & Member of the Group Management Committee bei Heraeus

Als Gastgeber dabei sind selbstverständlich Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Gründer und Geschäftsführer von ESCH. The Brand Consultants sowie Dr. Dennis Esch, Geschäftsführer von ESCH. The Brand Consultants und Assistant Professor in Marketing & Behavioural Science an der Cranfield School of Management.

09:15
So wach warst Du noch nie: Welcome Coffee
09:50
Eröffnung & Begrüßung
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
10:00
Für immer jung. Wie Marken dauerhaft attraktiv bleiben.
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch, Gründer & Geschäftsführer von ESCH. The Brand Consultants
10:30
Marke und Vertrieb – Dreamteam oder Konkurrenten?
Robert Ader, Chief Executive Officer, Porsche
11:00
Durchatmen: Take a break ...
11:30
Victorinox geschärft: Die strategische Weiterentwicklung einer Markenikone
Veronika Elsener, Chief Marketing Officer, Victorinox
14:30
Com direct zu Scalable: Markenaufbau im Finanzsektor
Maximilian Meyer, Chief Marketing Officer, Scalable Capital
12:30
Auftanken: Lunch and Conversation
14:00
Transformation einer ikonischen Marke: Wie wir Weleda futureproofen
Tina Müller, Chief Executive Officer, Weleda
14:30
Markenführung im Spannungsfeld von Hersteller- & Handelsmarken: Wertschöpfung mit hybriden Geschäftsmodellen
Peter Amon, Vorstandsvorsitzender & Chief Executive Officer, Laurens Spethmann Holding
15:00
Durchatmen: Take a break ...
15:30
Standbein & Spielbein. Wie ein skalierbares Employer Branding Vielfalt zulässt – ohne den Markenkern zu verwässern
Dr. Martina Gieg, Chief Human Resources Officer & Member of the Group Executive Leadership Teams, Heraeus
16:00
Zurück in die Zukunft: Markenführung in einer technologisierten Welt
Dr. Dennis Esch, Geschäftsführer, ESCH. The Brand Consultants; Assistant Professor, Cranfield School of Management
16:30
Abschlussdiskussion: Next Level AI-driven Brands?
Welche Einflüsse prägen die Markenführung nachhaltig?
17:00
Talk and Drink: Go Home with a Dream – wake up with a Purpose

Die Referent:innen 2026

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Geschäftsführender Gesellschafter, ESCH. The Brand Consultants

Professor Dr. Franz-Rudolf Esch ist Gründer der Unternehmensberatung ESCH. The Brand Consultants. Seine Markenberatung unterstützt Unternehmen weltweit und wurde mehrfach als Beste Berater von brandeins und statista sowie Focus Business ausgezeichnet.

Als Berater und Forscher befasst Esch sich mit der Steigerung des Erfolgs von Marken. Er wirkte als Universitätsprofessor an renommierten Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit mehr als 1000 Publikationen von internationalen Top-Journals bis zum Harvard Business Manager und zur FAZ zählt er zu den forschungsstärksten Marketingwissenschaftlern. Für seine Arbeiten hat er zahlreiche Preise erhalten.
Durch sein Wirken hat Esch sich den Ruf des »Markenpapst« erworben.

Talkzeit10:00 - 10:30 Uhr

Die Referent:innen 2026

Robert Ader

Chief Executive Officer, Porsche

Robert Ader ist seit 2001 bei Porsche und leitete zuletzt in Personalunion das globale Marketing der Porsche AG sowie die Vertriebsregion Europa.

Seit Mai 2025 übernimmt er die Leitung des wichtigen deutschen Heimatmarkts von Porsche. In seiner Rolle als CEO stärkt er seit dem die Marke Porsche in Deutschland weiter und setzt neue Impulse.

Talkzeit10:30 - 11:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Veronika Elsener

Chief Marketing Officer, Victorinox

Veronika Elsener arbeitet seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen Positionen für Victorinox. Heute ist sie in ihrer Funktion als Chief Marketing Officer für die weltweite Markenkommunikation verantwortlich.

Veronika Elsener ist seit 2020 zudem Mitglied des Stiftungsrats der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing (gfm). Die gfm beobachtet zentrale Trends rund um die Themen Marketing und Innovation, und fördert den Dialog und Wissenstransfer unter den Mitgliedern.

In ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit mit ihrer Familie, treibt leidenschaftlich gern Sport und musiziert.

Talkzeit11:30 - 12:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Maximilian Meyer

Chief Marketing Officer, Scalable Capital

Als CMO von Scalable Capital spielt Maximilian Meyer eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wachstumsstrategie eines der führenden Fintech-Unternehmen Europas. Leidenschaftlich interessiert an Technologie, Finanzen und dem Internet, bringt er wertvolle Perspektiven in den Bereichen strategisches Wachstum, Markenführung und Innovation ein.

Maximilian verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung digitaler Transformationen und der Entwicklung von Go-to-Market-Strategien in den Bereichen Fintech, SaaS und Banking.

Talkzeit12:00 - 12:30 Uhr

Die Referent:innen 2026

Tina Müller

Chief Executive Officer, Weleda

Tina Müller ist seit Oktober 2023 CEO der Weleda AG, der Schweizer Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Mit ihrer Strategie «Wachstum mit Verantwortung» future-proofed sie das über 100 Jahre alte Unternehmen mit starkem Fokus auf Innovation, Digitalisierung, Premiumisierung und Wachstumsplänen über die 50 bestehenden Märkte hinaus.

Zuvor leitete sie von 2017 bis 2022 die DOUGLAS Group. Darüber hinaus war Müller im Vorstand der Opel AG tätig, wo sie die preisgekrönte Kampagne «Umparken im Kopf» initiierte. Nach ihrem BWL- und VWL-Studium startete Tina Müller 1993 bei L’Oréal. Später prägte sie bei der Wella AG und Henkel massgeblich die internationale Entwicklung von Marken wie Schwarzkopf und führte erfolgreich die Marke Syoss ein.

Tina Müller setzt sich leidenschaftlich für Frauen in Führungspositionen ein, engagiert sich in entsprechenden Netzwerken und ist Mitbegründerin des Merton-Kreises. Zugleich fördert sie Start-ups und insbesondere Gründerinnen.

Talkzeit14:00 - 14:30 Uhr

Die Referent:innen 2026

Peter Amon

Vorstandsvorsitzender & Chief Executive Officer, Laurens Spethmann Holding

Peter Amon verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in der nationalen und internationalen Konsumgüterindustrie. Zuletzt war er als Executive Director bei More-Than-Meals tätig und hier insbesondere für das deutsche Handelsmarken-Geschäft unter der Firma Abbelen zuständig. Davor war er u.a. tätig als Head of Global Food bei Nestlé Professional, Geschäftsführer bei Unilever Deutschland und Präsident Europe bei Aramark. Seine Karriere begann er im Vertrieb bei Langnese-Iglo in Hamburg.

Seit April 2024 ist er Vorstandvorsitzender des traditionsreichen Familienunternehmens Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG und verantwortet dort in seiner Rolle als CEO die Bereiche Vertrieb und Marketing.

Talkzeit14:30 - 15:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Dr. Martina Gieg

Chief Human Resources Officer & Member of the Group Executive Leadership Teams, Heraeus

Dr. Martina Gieg, geboren am 5. November 1976, ist Diplom-Kauffrau und promovierte Volkswirtin. Nach ihrer Promotion an der Universität Trier begann sie ihre berufliche Laufbahn in der Managementberatung mit Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche sowie in der Finanzmarktstabilisierung.

Im Jahr 2014 wechselte sie zur Heraeus Gruppe, wo sie verschiedene Führungsaufgaben in Corporate HR innehatte und zuletzt als Global Head of HR Centers of Competence der Heraeus Holding mehrere globale Transformationsprojekte leitete – auch über den HR-Bereich hinaus.

Zum 1. Februar 2021 wurde Dr. Gieg Mitglied des Leitungsteams von Heraeus Conamic. In dieser Rolle verantwortete sie die Entwicklung und Umsetzung des Value-Creation-Plans sowie die Bereiche Commercial Excellence, Marketing & Communication und Customer Service.

Seit dem 1. Juni 2022 ist sie Chief Human Resources Officer und Mitglied des Group Executive Leadership Teams der Heraeus Gruppe. In dieser Funktion trägt sie die Verantwortung für den Bereich People & Culture auf Gruppenebene (Human Resources und Group Communications).

Talkzeit15:30 - 16:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Dr. Dennis Esch

Geschäftsführer, ESCH. The Brand Consultants, Assistant Professor in Marketing & Behavioural Science, Cranfield School of Management

Dr. Dennis Esch ist Geschäftsführer von ESCH. The Brand Consultants und berät seit über 10 Jahren Kunden im In- und Ausland zu Markenführung, Konsumentenverhalten und Marketingstrategie.

Darüber hinaus gehört er seit 2016 zur Marketing-Fakultät der Cranfield School of Management, Cranfield University (GB), wo er als Assistant Professor in Marketing & Behavioural Science lehrt und forscht. 2022 wurde er dort mit dem »Best Teacher Award« der Universität ausgezeichnet. Im Rahmen seines Studiums in Marketing und Psychologie an der Universität Mannheim, der Lancaster University Management School (GB) und der Cranfield School of Management (GB) erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er promovierte in Management in Cranfield (GB) und St. Gallen (CH).

Talkzeit16:00 - 16:30 Uhr
XS
SM
MD
LG
XL
XXL