18. März 2026 in Frankfurt am Main

Connecting brands and brains

Herzlich Willkommen zum deutschen Markenkongress!
Erleben Sie Highlights zur Markenführung. Lernen Sie von den Besten.
Lassen Sie sich inspirieren von Best Practices am Puls der Zeit.
Nutzen sie den intensiven Austausch mit erfahrenen Manager:innen und Entscheider:innen.
Live und vor Ort – der Countdown läuft.

Tage
Stunden
Minuten

Der führende Kongress für die aktuellen Themen im Brand Management.

Networking in entspannter Atmosphäre

Der Deutsche Markenkongress ist die Austauschplattform für Alle, die Marken zum Erfolg führen wollen. Markenmacher:innen erfolgreicher Unternehmen stehen im Fokus. Geschäftsführer:innen, Vorstände und CMOs von Unternehmen unterschiedlichster Branchen berichten über Herausforderungen und ihre Erfolge in der Markenführung: von B2C, Dienstleistungen, B2B, über Hidden Champions bis DAX-Unternehmen.

Der Deutsche Markenkongress bietet intensive Austauschmöglichkeiten auf Augenhöhe mit einem ausgezeichneten Teilnehmerkreis. Sie profitieren vom Networking in entspannter Atmosphäre.

ÜBER DEN KONGRESS

»Die Transformation der tesa Consumer Brand hat enormes Potenzial. Der Mix aus etablierten Produkten gepaart mit einer starken Innovationspipeline macht uns zukunftsfähig und wird tesa weiter wachsen lassen.«

Dr. Andreas Mack Vorstand Consumer, tesa SE

»Menschen sind Sinnsucher. Marken sind Sinnstifter.«

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

»In der Markenführung zählt nicht jeder Hype, sondern das, was wirkt.«

Dr. Dennis Esch

»Wer nicht an den Kunden denkt, denkt gar nicht.«

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

»Not everything that can be counted counts, and not everything that counts can be counted.«

Albert Einstein

»You’ve got to start with the customer experience and work back toward the technology, not the other way round.«

Steve Jobs

»Der Mensch spürt nur den Unterschied.«

Sigmund Freud

»Umsetzung ist Strategie. Nur das, was der Kunde wahrnimmt, leistet einen Beitrag zum Erfolg.«

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Rückblick auf die Konferenz 2025

19. Deutscher Markenkongress

Was ein Augenlidlifting mit Krombacher zu tun hat und wie ein Versicherungsunternehmen die Herzen erobert. All das und vieles mehr haben wir auf dem 19. Deutschen Markenkongress erlebt und erfahren!

Volles Haus, angeregter Austausch unter Markenmachern, neue Begegnungen und freudige Wiedersehen, inspirierende Vorträge und die Stimmung – wie immer: großartig!

Wir erfuhren:

· Warum „Simplicity is the Key for Success” ist und wie Einfachheit belohnt wird.
· Wie man es schafft, eine internationale Marke einheitlich zu positionieren und dabei das volle Commitment aller Schlüsselpersonen sichert.
· Wie es mithilfe eines klar strukturierten Prozesses und einer gemeinsamen Markenstrategie in Rekordzeit möglich ist, zwei erfolgreiche Versicherungsunternehmen zu fusionieren.
· Wie man das Herz der Kunden und Mitarbeiter gewinnt
· Wie man mit modernen und dynamischen Brand Properties den Refresh einer Marke erfolgreich umgesetzt, ohne den Kern zu verändern.
· Wie man sich erfolgreich differenziert und was es bei der internationalen Umsetzung zu beachten gibt.
· Wie man trotz reduzierter Marketing-Budgets nachhaltig erfolgreich bleiben kann.
· Wie Marken durch schlechte Marktforschung kaputt gemacht werden können.

ZUM PROGRAMM 2025

Die Referent:innen 2026

Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch

Gründer und Geschäftsführer, ESCH. The Brand Consultants

Professor Dr. Franz-Rudolf Esch ist Gründer der Unternehmensberatung ESCH. The Brand Consultants. Seine Markenberatung unterstützt Unternehmen weltweit und wurde mehrfach als Beste Berater von brandeins und statista sowie Focus Business ausgezeichnet.
Als Berater und Forscher befasst Esch sich mit der Steigerung des Erfolgs von Marken. Er wirkte als Universitätsprofessor an renommierten Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit mehr als 1000 Publikationen von internationalen Top-Journals bis zum Harvard Business Manager und zur FAZ zählt er zu den forschungsstärksten Marketingwissenschaftlern. Für seine Arbeiten hat er zahlreiche Preise erhalten.
Durch sein Wirken hat Esch sich den Ruf des »Markenpapst« erworben.

Talkzeit10:00 - 10:30 Uhr

Die Referent:innen 2026

Robert Ader

Chief Executive Officer, Porsche

Robert Ader ist seit 2001 bei Porsche und leitete zuletzt in Personalunion das globale Marketing der Porsche AG sowie die Vertriebsregion Europa.

Seit Mai 2025 übernimmt er die Leitung des wichtigen deutschen Heimatmarkts von Porsche. In seiner Rolle als CEO stärkt er seit dem die Marke Porsche in Deutschland weiter und setzt neue Impulse.

 

Talkzeit10:30 - 11:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Veronika Elsener

Chief Marketing Officer, Victorinox

Veronika Elsener arbeitet seit mehr als 30 Jahren in unterschiedlichen Positionen für Victorinox. Heute ist sie in ihrer Funktion als Chief Marketing Officer für die weltweite Markenkommunikation verantwortlich.

Veronika Elsener ist seit 2020 zudem Mitglied des Stiftungsrats der Schweizerischen Gesellschaft für Marketing (gfm). Die gfm beobachtet zentrale Trends rund um die Themen Marketing und Innovation, und fördert den Dialog und Wissenstransfer unter den Mitgliedern.

In ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit mit ihrer Familie, treibt leidenschaftlich gern Sport und musiziert.

Talkzeit11:30- 12:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Maximilian Meyer

Chief Marketing Officer, Scalable Capital

Als CMO von Scalable Capital spielt Maximilian Meyer eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wachstumsstrategie eines der führenden Fintech-Unternehmen Europas. Leidenschaftlich interessiert an Technologie, Finanzen und dem Internet, bringt er wertvolle Perspektiven in den Bereichen strategisches Wachstum, Markenführung und Innovation ein.

Maximilian verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leitung digitaler Transformationen und der Entwicklung von Go-to-Market-Strategien in den Bereichen Fintech, SaaS und Banking.

Talkzeit12:00 - 12:30 Uhr

Die Referent:innen 2026

Tina Müller

Chief Executive Officer, Weleda

Tina Müller ist seit Oktober 2023 CEO der Weleda AG, der Schweizer Weltmarktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Mit ihrer Strategie «Wachstum mit Verantwortung» future-proofed sie das über 100 Jahre alte Unternehmen mit starkem Fokus auf Innovation, Digitalisierung, Premiumisierung und Wachstumsplänen über die 50 bestehenden Märkte hinaus.

Zuvor leitete sie von 2017 bis 2022 die DOUGLAS Group. Darüber hinaus war Müller im Vorstand der Opel AG tätig, wo sie die preisgekrönte Kampagne «Umparken im Kopf» initiierte. Nach ihrem BWL- und VWL-Studium startete Tina Müller 1993 bei L’Oréal. Später prägte sie bei der Wella AG und Henkel massgeblich die internationale Entwicklung von Marken wie Schwarzkopf und führte erfolgreich die Marke Syoss ein.

Tina Müller setzt sich leidenschaftlich für Frauen in Führungspositionen ein, engagiert sich in entsprechenden Netzwerken und ist Mitbegründerin des Merton-Kreises. Zugleich fördert sie Start-ups und insbesondere Gründerinnen.

Talkzeit14:00- 14:30 Uhr

Die Referent:innen 2026

Peter Amon

Vorstandsvorsitzender & Chief Executive Officer, Laurens Spethmann Holding

Peter Amon verfügt über 30 Jahre Berufserfahrung in der nationalen und internationalen Konsumgüterindustrie. Zuletzt war er als Executive Director bei More-Than-Meals tätig und hier insbesondere für das deutsche Handelsmarken-Geschäft unter der Firma Abbelen zuständig. Davor war er u.a. tätig als Head of Global Food bei Nestlé Professional, Geschäftsführer bei Unilever Deutschland und Präsident Europe bei Aramark. Seine Karriere begann er im Vertrieb bei Langnese-Iglo in Hamburg.

Seit April 2024 ist er Vorstandvorsitzender des traditionsreichen Familienunternehmens Laurens Spethmann Holding AG & Co. KG und verantwortet dort in seiner Rolle als CEO die Bereiche Vertrieb und Marketing.

Talkzeit14:30 - 15:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Dr. Martina Gieg

Chief Human Resources Officer & Member of the Group Executive Leadership Teams, Heraeus

Dr. Martina Gieg, geboren am 5. November 1976, ist Diplom-Kauffrau und promovierte Volkswirtin. Nach ihrer Promotion an der Universität Trier begann sie ihre berufliche Laufbahn in der Managementberatung mit Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche sowie in der Finanzmarktstabilisierung.

Im Jahr 2014 wechselte sie zur Heraeus Gruppe, wo sie verschiedene Führungsaufgaben in Corporate HR innehatte und zuletzt als Global Head of HR Centers of Competence der Heraeus Holding mehrere globale Transformationsprojekte leitete – auch über den HR-Bereich hinaus.

Zum 1. Februar 2021 wurde Dr. Gieg Mitglied des Leitungsteams von Heraeus Conamic. In dieser Rolle verantwortete sie die Entwicklung und Umsetzung des Value-Creation-Plans sowie die Bereiche Commercial Excellence, Marketing & Communication und Customer Service.

Seit dem 1. Juni 2022 ist sie Chief Human Resources Officer und Mitglied des Group Executive Leadership Teams der Heraeus Gruppe. In dieser Funktion trägt sie die Verantwortung für den Bereich People & Culture auf Gruppenebene (Human Resources und Group Communications).

Talkzeit15:30 - 16:00 Uhr

Die Referent:innen 2026

Dr. Dennis Esch

Geschäftsführer, ESCH. The Brand Consultants, Assistant Professor in Marketing & Behavioural Science, Cranfield School of Management

Dr. Dennis Esch ist Geschäftsführer von ESCH. The Brand Consultants und berät seit über 10 Jahren Kunden im In- und Ausland zu Markenführung, Konsumentenverhalten und Marketingstrategie.

Darüber hinaus gehört er seit 2016 zur Marketing-Fakultät der Cranfield School of Management, Cranfield University (GB), wo er als Assistant Professor in Marketing & Behavioural Science lehrt und forscht. 2022 wurde er dort mit dem “Best Teacher Award” der Universität ausgezeichnet. Im Rahmen seines Studiums in Marketing und Psychologie an der Universität Mannheim, der Lancaster University Management School (GB) und der Cranfield School of Management (GB) erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er promovierte in Management in Cranfield (GB) und St. Gallen (CH).

Talkzeit16:00 - 16:30 Uhr

Die Location

Sofitel Frankfurt Opera

Im Sofitel Frankfurt Opera erleben Sie eine Oase mit exquisitem Design und außergewöhnlichem Service. Das von den großen Pariser Hôtels particuliers inspirierte, schicke und urbane Refugium strahlt Ruhe und Komfort aus.

Das Hotel befindet sich in idealer Lage neben der historischen Alten Oper und der friedlichen Bockenheimer Anlage und verbindet zeitlose französische Eleganz mit dem Charme und der Lebendigkeit des Frankfurter Kultur- und Einkaufsviertels.

 

ZIMMER BUCHEN

Sofitel Frankfurt Opera

Opernplatz 16, Access only via, Hochstrasse 44
60313 Frankfurt am Main

Deutschland

 

In Google Maps ansehen

XS
SM
MD
LG
XL
XXL