18. März 2026 in Frankfurt am Main
Connecting brands and brains
Herzlich Willkommen zum deutschen Markenkongress!
Erleben Sie Highlights zur Markenführung. Lernen Sie von den Besten.
Lassen Sie sich inspirieren von Best Practices am Puls der Zeit.
Nutzen sie den intensiven Austausch mit erfahrenen Manager:innen und Entscheider:innen.
Live und vor Ort – der Countdown läuft.
Der führende Kongress für die aktuellen Themen im Brand Management.
Networking in entspannter Atmosphäre
Der Deutsche Markenkongress ist die Austauschplattform für Alle, die Marken zum Erfolg führen wollen. Markenmacher:innen erfolgreicher Unternehmen stehen im Fokus. Geschäftsführer:innen, Vorstände und CMOs von Unternehmen unterschiedlichster Branchen berichten über Herausforderungen und ihre Erfolge in der Markenführung: von B2C, Dienstleistungen, B2B, über Hidden Champions bis DAX-Unternehmen.
Der Deutsche Markenkongress bietet intensive Austauschmöglichkeiten auf Augenhöhe mit einem ausgezeichneten Teilnehmerkreis. Sie profitieren vom Networking in entspannter Atmosphäre.

»Die Transformation der tesa Consumer Brand hat enormes Potenzial. Der Mix aus etablierten Produkten gepaart mit einer starken Innovationspipeline macht uns zukunftsfähig und wird tesa weiter wachsen lassen.«
Dr. Andreas Mack Vorstand Consumer, tesa SE
»Menschen sind Sinnsucher. Marken sind Sinnstifter.«
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
»In der Markenführung zählt nicht jeder Hype, sondern das, was wirkt.«
Dr. Dennis Esch
»Wer nicht an den Kunden denkt, denkt gar nicht.«
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
»Not everything that can be counted counts, and not everything that counts can be counted.«
Albert Einstein
»You’ve got to start with the customer experience and work back toward the technology, not the other way round.«
Steve Jobs
»Der Mensch spürt nur den Unterschied.«
Sigmund Freud
»Umsetzung ist Strategie. Nur das, was der Kunde wahrnimmt, leistet einen Beitrag zum Erfolg.«
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Rückblick auf die Konferenz 2025
19. Deutscher Markenkongress
Was ein Augenlidlifting mit Krombacher zu tun hat und wie ein Versicherungsunternehmen die Herzen erobert. All das und vieles mehr haben wir auf dem 19. Deutschen Markenkongress erlebt und erfahren!
Volles Haus, angeregter Austausch unter Markenmachern, neue Begegnungen und freudige Wiedersehen, inspirierende Vorträge und die Stimmung – wie immer: großartig!
Wir erfuhren:
· Warum „Simplicity is the Key for Success” ist und wie Einfachheit belohnt wird.
· Wie man es schafft, eine internationale Marke einheitlich zu positionieren und dabei das volle Commitment aller Schlüsselpersonen sichert.
· Wie es mithilfe eines klar strukturierten Prozesses und einer gemeinsamen Markenstrategie in Rekordzeit möglich ist, zwei erfolgreiche Versicherungsunternehmen zu fusionieren.
· Wie man das Herz der Kunden und Mitarbeiter gewinnt
· Wie man mit modernen und dynamischen Brand Properties den Refresh einer Marke erfolgreich umgesetzt, ohne den Kern zu verändern.
· Wie man sich erfolgreich differenziert und was es bei der internationalen Umsetzung zu beachten gibt.
· Wie man trotz reduzierter Marketing-Budgets nachhaltig erfolgreich bleiben kann.
· Wie Marken durch schlechte Marktforschung kaputt gemacht werden können.

Die Referent:innen 2025
Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Gründer und Geschäftsführer, ESCH. The Brand Consultants
Professor Dr. Franz-Rudolf Esch ist Gründer der Unternehmensberatung ESCH. The Brand Consultants. Seine Markenberatung unterstützt Unternehmen weltweit und wurde mehrfach als Beste Berater von brandeins und statista sowie Focus Business ausgezeichnet.
Als Berater und Forscher befasst Esch sich mit der Steigerung des Erfolgs von Marken. Er wirkte als Universitätsprofessor an renommierten Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit mehr als 1000 Publikationen von internationalen Top-Journals bis zum Harvard Business Manager und zur FAZ zählt er zu den forschungsstärksten Marketingwissenschaftlern. Für seine Arbeiten hat er zahlreiche Preise erhalten.
Durch sein Wirken hat Esch sich den Ruf des »Markenpapst« erworben.

Die Referent:innen 2025
Torsten Dehner
Senior Vice President & General Manager, Fendt/Valtra
Torsten Dehner ist Senior Vice President, General Manager, Fendt/Valtra. In dieser Funktion ist Herr Dehner für den Ausbau und die Stärkung der weltweit führenden Marktposition dieser beiden Kernmarken verantwortlich.
2010 kam er als Vice President, Purchasing & Materials für Europa und den Nahen Osten (EME) zu AGCO und wurde 2018 Vice President of Global Parts and EME Parts & Services. Zuletzt war er Senior Vice President und General Manager für Europa und den Nahen Osten (EME).
Bevor er zu AGCO kam, hatte Torsten Dehner eine Reihe von internationalen Führungspositionen bei der Behr GmbH & Co. KG inne. Herr Dehner hat einen Abschluss als Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik von der Universität Stuttgart und den Aufbaustudiengang Internationales Marketing an der Hochschule Reutlingen absolviert.

Die Referent:innen 2025
Heiko Scholz
Bereichsleiter Marketing, BarmeniaGothaer
Vor genau 40 Jahren begann er seine Ausbildung bei der Barmenia. Sein Werdegang in diesem Unternehmen ist beeindruckend: Von der Ausbildung über den Leistungssachbearbeiter, die Position des Betriebsorganisators und schließlich vom Pressesprecher bis hin zum Bereichsleiter Marketing. Heute verantwortet er das Marketing des im Oktober frisch fusionierten Unternehmens BarmeniaGothaer.

Die Referent:innen 2025
Ralph Zimmerer
Geschäftsführer Marketing, Krombacher
Ralph Zimmerer ist ein deutscher Marketingexperte mit umfangreicher Erfahrung in der globalen Konsumgüterbranche.
Er begann seine Karriere bei Unilever, wo er unter anderem in der globalen Leitung der Marke Dove tätig war.
Im Jahr 2014 wechselte er zu Beiersdorf und führte das globale Face Care Geschäft von Nivea. Später verantwortete er als Global Vice President Marketing die weltweite Markenstrategie und den -auftritt für Nivea.
Zum 1. Januar 2023 wechselte Ralph Zimmerer zur Krombacher Brauerei, wo er die Position des Geschäftsführers Marketing übernahm. Hier kümmert er sich mit seinem Team um ikonische Marken wie Krombacher, Schweppes und Vitamalz.

Die Referent:innen 2025
Ulrich Klenke
Chief Brand Officer, Deutsche Telekom
Ulrich Klenke ist seit dem 1. April 2020 „Chief Brand Officer“ der Deutschen Telekom. In dieser Position verantwortet er die nationale und internationale Markenführung von Europas führendem Telekommunikationskonzern. Ulrich Klenke ist ein ausgewiesener Experte in Sachen Marketingkommunikation. Er blickt auf eine mehr als zwanzigjährige Erfahrung in diesem Bereich zurück.
Seine berufliche Laufbahn begann der studierte Betriebswirt 1995 bei Mercedes-Benz. Nach mehreren Stationen im DaimlerChrysler Konzern war er Anfang der 2000er Jahre unter anderem für die Marken- und Produktkommunikation von Chrysler, Jeep und Dodge in der deutschen Vertriebsorganisation des Konzerns tätig. Im Anschluss wechselte Ulrich Klenke als Geschäftsführer zu DDB Berlin. 2007 wurde er Marketing-Chef der Deutsche Bahn AG, 2015 CEO der Werbeagentur Ogilvy Germany. Im Anschluss war er zwei Jahre als Unternehmensberater für die Geschäftsleitung der Volkswagen AG tätig. Dort führte er unter anderem die Elektromobilitätsmarke ID. in 28 europäischen Märkten ein.

Die Referent:innen 2025
Kerstin Erbe
Geschäftsführerin Produktmanagement, dm–drogerie markt
Kerstin Erbe ist seit August 2016 als Geschäftsführerin bei dm–Drogeriemarkt für das Ressort Produktmanagement, das die dm Marken entwickelt sowie für das Thema Nachhaltigkeit verantwortlich. Außerdem verantwortet sie die Region Hessen und Niedersachsen mit rund 270 dm Märkten.
Nach ihrem Studium an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster hat sie bei Schwarzkopf & Henkel, Kimberly-Clark, Colgate Palmolive und Johnson & Johnson in Führungspositionen mit wachsenden Aufgabenbereichen im In- und Ausland gearbeitet.
Neue Energie und Ideen tankt sie beim Reisen, mit Yoga und Wandern in der Natur.

Die Referent:innen 2025
Bernd Rützler
Executive Vice President Marketing & Brand Management International, Kärcher
Bernd Rützler ist seit Juli 2008 als Executive Vice President Marketing & Brand Management International für das Marketing- und Markenmanagement bei Kärcher weltweit verantwortlich.
Er ist ein Marketing-, Strategie- und Kommunikationsspezialist mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Blue-Chip-Unternehmen.

Die Referent:innen 2025
Dr. Dennis Esch
Geschäftsführer, ESCH. The Brand Consultants, Assistant Professor in Marketing & Behavioural Science, Cranfield School of Management
Dr. Dennis Esch ist Geschäftsführer von ESCH. The Brand Consultants und berät seit über 10 Jahren Kunden im In- und Ausland zu Markenführung, Konsumentenverhalten und Marketingstrategie.
Darüber hinaus gehört er seit 2016 zur Marketing-Fakultät der Cranfield School of Management, Cranfield University (GB), wo er als Assistant Professor in Marketing & Behavioural Science lehrt und forscht. 2022 wurde er dort mit dem “Best Teacher Award” der Universität ausgezeichnet. Im Rahmen seines Studiums in Marketing und Psychologie an der Universität Mannheim, der Lancaster University Management School (GB) und der Cranfield School of Management (GB) erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er promovierte in Management in Cranfield (GB) und St. Gallen (CH).









Die Location
Scandic Frankfurt Hafenpark
Das Scandic Frankfurt Hafenpark ist ein modernes Hotel im Stadtteil Ostend, nahe der Innenstadt und der EZB.
Es bietet skandinavisch inspiriertes Design, Tagungsräume und nachhaltigen Komfort – ideal für Events mit einzigartigen Erlebnissen.




Scandic Frankfurt Hafenpark
Eytelweinstraße 1
60314 Frankfurt am Main
Deutschland